Die Behandlungsbereiche unserer Ergotherapiepraxis in Kamp-Lintfort
An dieser Stelle möchten wir Ihnen unser umfangreiches Leistungsangebot besser vorstellen.
Unsere ergotherapeutischen Leistungen im Überblick
Therapeutische Vorgehensweisen
Wir bieten folgende Therapieangebote an:

Gelenksmobilisation
Die passive Gelenksmobilisation beinhaltet Bewegungselemente, die von Seiten des Therapeuten ausgeführt werden. Die aktive Gelenksmobilisation umfasst aktive Bewegungsübungen, welche den Patienten bei der Bewältigung des Alltages unterstützen sollen.

Handtherapie

Sensibilitätstraining
"Durch ein gezieltes Sensibilitätstraining besteht die Möglichkeit die taktile Wahrnehmung des Körpers zu normalisieren.

Wärme- und Kältebehandlung

Narbenbehandlung
Dies beinhaltet auch Wund- und Ödembehandlung.

Basale Stimulation
Basale Stimulation dient dazu die Körpereigenwahrnehmung anzuregen bzw. das Körpergefühl zu stärken.

Koordinationstraining
Dies beinhaltet u.a. Gangtraining, Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe.

Muskelaufbautraining

Schreibtraining

Vermittlung von Schulbasiskompetenzen
Durch gezielte Vorübungen soll den Kindern die Schuleingangsphase erleichtert werden. Dies beinhaltet u.a. das Anbahnen eines adäquaten Scherenumganges und Schriftbildes, wie auch erstes Zahlen- und Buchstabenverständnis.

Hilfsmittelberatung

Spiegeltherapie
Die Spiegeltherapie kommt bevorzugt bei hemiplegischen Patienten zum Einsatz. Ziel ist es, das Bewegungsausmaß der betroffenen Seite anzubahnen. Linke und rechte Hirnhälfte werden parallel aktiviert.

Cogpack
Cogpack ist ein unterstützendes Medium aus dem Bereich des Hirnleistungstrainings. Viso – Motorik und Reaktionsgeschwindigkeit werden gezielt gefördert. Dieses Programm wird am Computer durchgeführt.

Hochtontherapie
Die Hochtontherapie ist eine Weiterentwicklung der klassischen Elektrotherapie. Die zwei hauptsächlichen Wirkungen sind:
- Einschleusung von Energie in den Körper, um die Mitochondrien zu aktivieren und damit den Körper zu vitalisieren.
- Erzeugung von Resonanzen, um Zellen und Gewebestrukturen in Schwingungen zu versetzten mit dem Ziel, den Stoffwechsel anzuregen und zu erleichtern sowie Schmerzen lindern.