Katharina Klein-Reesink
Praxisinhaberin, Ergotherapeutin, 2010
Julia Mölders
Ergotherapeutin, 2017
Julia Krude
Ergotherapeutin(NL), 2018
Romina Eekels
Ergotherapeutin, 2006
Sabine Rheims
Rezeptionistin/Sekretärin
Rosalia Desch
Rezeptionistin/Sekretärin
Fortbildungen:
- Biographie-Arbeit, März 2007
- Soziale Betreuung und Transparenzkriterien, Januar 2010
- Soziale und aktivitätsorientierte Angebote für bettlägerige und schwerstkranke Bewohner, November 2010
- Mobilisation nervaler Strukturen (Grundkurs), März 2011
- Spiegeltherapie, Juni 2011
- Manualtherapeutische Techniken der oberen Extremitäten, Juli 2011
- Einführung in die Movement Assessment Battery for Children M-ABC 2, März 2012
- Vom Spiel zum Training – Differenzierung, Methoden und Sinnperspektiven, März 2012
- Basale Stimulation, Juni 2013
- GEHSCHUL SEMINAR mit Prothesenkomponenten (Dr. R. Gailey), November 2014
- Regionalseminar Kenevo, September 2015
- Behandlungsplanung in der Pädiatrie, Oktober 2015
- Wachkoma, September 2016
- Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuß, März 2018
- Dyskalkulie erkennen und verstehen, April 2018
- ATTENTIONER, September 2018
- Graphomotorik – Hinführung zum Schreiben, September 2018
- Fachtherapeutin für Handrehabilitation, Oktober 2018
- Mobilisation nervaler Strukturen (Aufbaukurs/Dierlmeier Konzept), März 2019
- Einführung in die Rheumatologie, Mai/September 2019
- Verhaltenstherapeutisches Training / DGfVT, August 2019
Gruppentherapie:
ATTENTION – Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
MKT – Marburger Konzentrationstraining